Normen und Protokolle
IEEE 802.3i, IEEE 802.3u, IEEE 802.3ab, IEEE802.3z, IEEE 802.3ad, IEEE 802.3x, IEEE 802.3az, IEEE 802.1d, IEEE 802.1s, IEEE 802.1w, IEEE 802.1q, IEEE 802.1x, IEEE 802.1p, IEEE 802.3af, IEEE 802.3at
Verbindungen
24 10/100Mbps RJ45-Anschlüsse
(Auto Negotiation/Auto MDI/MDIX)
2 10/100/1000Mbps RJ45-Anschlüsse
(Auto Negotiation/Auto MDI/MDIX)
2 Combo Gigabit Uplink RJ45/SFP Ports
Netzwerkanschluss
10BASE-T: UTP-Kabel der Kategorien 3, 4, 5 (maximal 100 m)
100BASE-TX/1000Base-T: UTP-Kabel der Kategorie 5, 5e oder höher
(maximal 100m)
1000BASE-X: MMF, SMF
Anzahl der Lüfter
2
Physikalisches Sicherheitsschloss
Ja
PoE-Verbundleistung
250 W
Abmessungen (B x H x T)
17.3*7.1*1.7 in.(440*180*44 mm)
Befestigung
Rackmontierbar
Max. Leistungsaufnahme
18,8 W (220 V / 50 Hz ohne angeschlossenen PD)
286,7 W (220 V / 50 Hz mit 250 W PD angeschlossen)
Max Wärmeabgabe
64,1 BTU/h (ohne angeschlossenen PD)
977,6 BTU/h (220 V / 50 Hz mit 250 W PD angeschlossen)
LEISTUNG
Schaltleistung
12,8 Gbit/s
Paketübertragungsrate
9,5 Mpps
Physikalische (MAC) Adresstabelle
8K
Jumbo Frame
9216 Bytes
SOFTVER-EIGENSCHAFTEN
QoS (Quality of Service)
- 802.1p CoS/ DSCP Priorität
- 8 vorrangige Warteschlangen
- Vorrangiger Zeitplanmodus
- SP (Strenge Priorität)
- WRR (Weighted Round Robin)
- Konfiguration der Warteschlangengewichtung
- Bandbreitenkontrolle
- Anschluss/Durchfluss basierte Bemessungsgrenze
- Reibungslosere Leistung
- Aktionen für Ströme
- Spiegeln (auf unterstützte Schnittstelle)
- Umleitung (auf unterstützte Schnittstelle)
- Tarifgrenze
- QoS-Anmerkung
- Sturmkontrolle
- Mehrere Kontrollmodi (kbps/ratio/pps)
- Broadcast/Multicast/Unknown-Unicast Kontrolle
L2 Eigenschaften
- Link-Aggregation
- Statische Link-Aggregation
- Bis zu 8 Aggregationsgruppen und bis zu 8 Ports pro Gruppe
- 802.3ad LACP
- Spanning Tree Protokoll
- 802.1D STP
- 802.1w RSTP
- 802.1s MSTP
- STP-Sicherheit: Loopback-Erkennung, TC Protect, BPDU Filter/Protect, Root Protect
- Loopback-Erkennung
- Hafenbasiert
- VLAN-basiert
- Flusskontrolle
- 802.3x Flusskontrolle
- HOL-Blockierschutz
- Spiegelung
- Port-Spiegelung
- Eins-zu-Eins
- Viele-zu-Eins
- Tx/Rx/Both
- CPU-Spiegelung
L2 Multicast
- Unterstützt 511 (IPv4, IPv6) IGMP-Gruppen
- IGMP-Snooping
- IGMP v1/v2/v3 Snooping
- Schneller Urlaub
- IGMP-Snooping-Abfrager
- IGMP-Authentifizierung
- IGMP-Authentifizierung
- MVR
- MLD-Snooping
- MLD v1/v2 Snooping
- Schneller Urlaub
- MLD-Snooping-Abfragesystem
- Statische Gruppenkonfiguration
- Begrenzter IP-Multicast
- Multicast-Filterung: 256 Profile und 16 Einträge pro Profil
IPv6-Unterstützung
- IPv6 Dual IPv4/IPv6
- Multicast Listener Discovery (MLD) Snooping
- IPv6-Nachbarschaftserkennung (ND)
- Ermittlung der maximalen Übertragungseinheit (MTU) des Pfades
- Internet Control Message Protocol (ICMP) Version 6
- TCPv6/UDPv6
- IPv6-Anwendungen
- DHCPv6-Client
- Ping6
- Tracert6
- Telnet(v6)
- IPv6 SNMP
- IPv6 SSH
- IPv6 SSL
- Http/Https
- IPv6 TFTP
VLAN
- VLAN-Gruppe
- Maximal 4K VLAN-Gruppen
- 802.1Q Tagged VLAN
- MAC VLAN: 12 Einträge
- Protokoll VLAN: Protokollvorlage 16, Protokoll VLAN 16
- Privates VLAN
- GVRP
- VLAN VPN (QinQ)
- Port-basiertes QinQ
- Selektives QinQ
- Sprach-VLAN
Zugangskontrollliste (ACL)
- Zeitbasierte ACL
- MAC ACL
- Quelle MAC
- Ziel-MAC
- VLAN-ID
- Benutzerpriorität
- Äthertyp
- IP ACL
-Quell-IP
- Ziel-IP
- Fragment
- IP-Protokoll
- TCP-Flagge
- TCP/UDP-Anschluss
- DSCP/IP TOS
- Benutzerpriorität
- Kombinierte ACL
- Paketinhalt ACL
- IPv6 ACL
- Politik
- Spiegelung
- Umleiten
- Tarifgrenze
- QoS-Anmerkung
- ACL gelten für Port/VLAN
Sicherheit
- IP-MAC-Port-Bindung
- DHCP-Snooping
- ARP-Prüfung
- IPv4-Quellensicherung
- IPv6 MAC-Anschlussbindung
- DHCPv6-Snooping
- ND-Erkennung
- IPv6-Quellensicherung
- DoS abwehren
- Statische/Dynamische Portsicherheit
- Bis zu 64 MAC-Adressen pro Anschluss
- Broadcast/Multicast/Unicast Storm Control
- kbps/ratio/pps-Steuerungsmodus
- IP/Port/MAC-basierte Zugangskontrolle
- 802.1X
- Portbasierte Authentifizierung
- Mac-basierte Authentifizierung
- VLAN-Zuweisung
- MAB
- Gast-VLAN
- Unterstützung von Radius-Authentifizierung und Rechenschaftspflicht
- AAA (einschließlich TACACS+)
- Anschlussisolierung
- Sichere Webverwaltung über HTTPS mit SSLv3/TLS 1.2
- Sichere Verwaltung der Befehlszeilenschnittstelle (CLI) mit SSHv1/SSHv2
IPv6
- IPv6 Dual IPv4/IPv6
- Multicast Listener Discovery (MLD) Snooping
- IPv6 ACL
- IPv6-Schnittstelle
- Statisches IPv6-Routing
- IPv6-Nachbarschaftserkennung (ND)
- Ermittlung der maximalen Übertragungseinheit (MTU) des Pfades
- Internet Control Message Protocol (ICMP) Version 6
- TCPv6/UDPv6
- IPv6-Anwendungen
- DHCPv6-Client
- Ping6
- Tracert6
- Telnet (v6)
- IPv6 SNMP
- IPv6 SSH
- IPv6 SSL
- Http/Https
- IPv6 TFTP
L3-Funktionen
- 16 IPv4/IPv6-Schnittstellen
- Statische Leitweglenkung
- 48 statische Routen
- Statisches ARP
- 128 statische Einträge
- 316 ARP-Einträge
- Proxy-ARP
- Unentgeltlicher ARP
- DHCP-Server
- DHCP-Relay
- DHCP-Schnittstellen-Relay
- DHCP-VLAN-Relais
- DHCP L2-Relais
Kontrolle
- Webbasierte GUI
- Befehlszeilenschnittstelle (CLI) über Konsolenanschluss, Telnet
- SNMPv1/v2c/v3
- Falle/Information
- RMON (1, 2, 3, 9 Gruppen)
- SDM-Vorlage
- DHCP/BOOTP-Client
- 802.1ab LLDP/LLDP-MED
- DHCP AutoInstallation
- Doppelbild, Doppelkonfiguration
- CPU-Überwachung
- Kabeldiagnose
- EEE
- Passwort-Wiederherstellung
- SNTP
- Systemprotokoll
MIBs
- MIB II (RFC1213)
- Schnittstellen-MIB (RFC2233)
- Ethernet-Schnittstellen-MIB (RFC1643)
- Bridge MIB (RFC1493)
- P/Q-Bridge MIB (RFC2674)
- RMON MIB (RFC2819)
- RMON2 MIB (RFC2021)
- Radius Accounting Client MIB (RFC2620)
- Radius-Authentifizierungs-Client-MIB (RFC2618)
- Fern-Ping, Traceroute MIB (RFC2925)
- Unterstützung privater MIBs von TP-Link
GENERAL FEATURES
Zertifikate
CE, FCC, RoHS
Inhalt der Verpackung
TL-SL2428P
Netzkabel
Installationsanleitung
Rackmount-Kit
Gummifüße
Regalisierungsanforderungen
Microsoft® Windows® 98SE, NT, 2000, XP, Vista™ oder Windows 7/8, MAC® OS, NetWare®, UNIX® oder Linux.
Umgebung
Betriebstemperatur: 0?~50? (32?~122?);
Lagertemperatur: -40?~70? (-40?~158?)
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: 10%~90% nicht kondensierend
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: 5%~90% nicht kondensierend